EDIFACT
Software
Software
EDIFACT schnell und einfach mit unserer I-Line 6 EDI-Schnittstelle zu Transus

Line Software ist Technologiepartner der Transus GmbH in Düsseldorf.
EDIFACT ist keine starre Norm, sondern lässt den Geschäftspartnern viel Spielraum, welche Belegarten (Nachrichtentypen), Inhalte („Felder“, sogenannte Datenelemente) übermittelt werden können. Deshalb erzeugt die I.Line 6 aus den entsprechenden Belegen zunächst eine allgemeine EDIFACT-Exportdatei, welche dann zu Transus übertragen wird. Dort wird sie automatisch geprüft, an das gewünschte Format des Empfängers angepasst und zugestellt. Das Gleiche gilt für den EDI-Import zurück in die I-Line 6.
Durch diese Auslagerung der EDIFACT-Verarbeitung aus der I-Line an Transus ist Ihre EDI-Schnittstelle immer aktuell, da Transus Änderungen/Erweiterungen des Formats bei den Empfängern ständig aktualisiert.
Was ist EDI?
EDI (Electronic Data Interchange) bezeichnet den Austausch strukturierter Daten zwischen Geschäftspartnern.
Es handelt ich um einen Oberbegriff (nicht um eine bestimmte Norm, wie oft vermutet wird) und ist nicht zu verwechseln mit dem Begriff EDIFACT. Um EDI zwischen Partnern mit unterschiedlichen IT-Systemen zu ermöglichen, gab es immer wieder Normierungs-Bestrebungen. Gängige EDI-Normen sind z.B. EDIFACT, ODETTE, VDA oder auch XML-EDI (letzteres in vielen Varianten wie z.B. ebXML, OpenTrans, Zugferd, RosettaNet oder das neue UNIDOC®™ aus dem Hause EDICENTER).

Über EDIFACT (EDI For Administration, Commerce And Transport)
Als Standard der Vereinten Nationen ist EDIFACT im Zeitalter der Globalisierung die Grundlage für branchen- und länderübergreifenden Informationsaustausch. Damit werden Geschäftsprozesse zwischen Unternehmen optimiert und können wesentlich wirtschaftlicher durchgeführt werden. Mit EDIFACT können die unterschiedlichsten Geschäftsprozesse abgebildet werden (Bestellung, Rechnung, Zollerklärung, Rentenbescheid, …. – bis heute wurden über 200 solcher so genannter „EDIFACT-Nachrichten“ definiert).
Jede EDIFACT-Nachricht („message“) wird mit einem weltweit einheitlichen und eindeutigen sechsstelligen Kürzel benannt. Beispiele für häufig verwendete Formate sind:
Kürzel | EDIFACT-Nachricht englisch | EDIFACT-Nachricht deutsch |
---|---|---|
ORDERS | purchse order | Bestellung (Auftrag) |
ORDCHG | purchase order change request | Bestelländerung |
ORDRSP | purchase order response | Auftragsbestätigung |
CoDESADV | despatch advise | Lieferavis (Lieferschein) |
INVOIC | invoice and credit note | Rechnung und Gutschrift |
DELFOR | delivery schedule | Lieferabruf / Lieferplan |
IFTMIN | instruction for transport | Transport- / Speditionsauftrag / Frachtbrief |
IFTSTA | status of transport | Statusnachricht zu einer Lieferung |
CUSDEC | customs declaration | Zollerklärung |
PRICAT | price catalogue | Preisliste / Artikelstammdaten |
SLSRPT | sales report | Abverkaufsbericht |
INVRPT | inventory report | Lagerbestandsbericht |
BAPLIE | stowage plan for container-vessel | Stauplan für Containerschiffe |
APERAK | application error and acknowledgement | Statusrückmeldung auf Anwendungsebene |
PAYMUL | multiple payment order | Zahlungsaufträge |
FINSTA | financial statement of an account | Bankkontoauszug |
Ihr Systemhaus und zuverlässiger Partner für ERP-Software.
Persönlich, schnell und effizient.