Lieferantenstamm


Der Lieferantenstamm umfasst alle wichtigen und notwendigen Informationen zu Ihren Lieferanten.


Neben dem Namen und der Adresse beinhaltet der  Lieferantenstamm noch zahlreiche Datenfelder, 


die für die spätere Bearbeitung der Belege und für Listen und Auswertungen benötigt werden.


Über Register und Schaltflächen in der Symbolleiste gelangen Sie in weitere wichtige Fenster.

 


Legen Sie alle Stammdaten sorgfältig und ausführlich an. 


Hier ein Überblick zum Leistungsumfang des Lieferantenstamm: 

  • beliebig viele Ansprechpartner.
  • beliebig viele Telefon/Fax/Mails/Domains/Web-Adressen etc. hinterlegbar, jeweils direkt aufrufbar z.B. Anruf über Tapi/Skype oder Email über Outlook. 
  • freidefinierbare Lieferantengruppen und Lieferantenstatus.
  • Beste Liefernatenübersicht durch beliebig kombinierbare Sortier- und Gruppenkennzeichen,
  • Lieferanteneigene Rabattgruppen, Preisgruppen. Sprache, Währung und MwSt.-Ermittlung 
  • MwSt. für Deutschland z.B. (Inland, Ausland, EU, m/o UStID). oder auch für Schweiz z.B. nach Einstufung (MwStG - "Gemischte Verwendung" etc.
  • Lieferanteneigene Listen und Belegreports getrennt jeweils pro Belegart einstellbar. 
  • Lieferanteneigene Rabatteinstellungen allgemein, oder pro Warengruppe oder Artikel oder... 
  • Lieferanteneigene Artikel und Artikelpreise möglich.  


Adressen & Telefon

Hier können beliebig viele lieferantenspezifische Telefon - Faxnummer - E-Mail- und Web-Adressen hinterlegt werden. 
Ist das Feld noch komplett leer, muss zur Erstanlage mit der Maus in das leere Feld geklickt und die Einfügetaste 

gedrückt werden.
Weitere Einträge können mit der Filetaste nach unten erfolgen.

Beliebig viele Ansprechpartner inkl. Telefon etc. sind Im Menue "Ansprechpartner" verwaltbar. 


Rechnung

Hier werden die rechnungsrelevanten Daten zum Lieferant hinterlegt, wie Steuerberechnung, Steuernummer, Zahlungsart, Zahlungskonditionen, UST-ID und Bezugsbedingungen

Das Feld „Steuerart“ bietet über die Einstellung „Standard“ die Möglichkeit, dass die Software selber die passende Steuerart ermitteln kann. Dies geschieht  unter anderem über das hinterlegte Länderkennzeichen und die  UST-ID-Nummer.  Erkennt das Programm z. Bsp. als Länderkennzeichen ein „A“ und ist dieses in der Ländertabelle (Basisdaten / Basisdaten / Länder) hinterlegt und korrekt als EU-Land geschlüsselt  und ist auch eine korrekte UST-ID Nummer beim Lieferanten hinterlegt, wird die Rechnung automatisch als steuerfrei erfasst. 

Man kann hier aber auch eine andere Steuerart auswählen, die dann für diesen Beleg Gültigkeit hat.  


Diverses

Unter dem Reiter (Template) "Diversers" sind weitere, wichtige Menuepunkte zum Erfassen von weiteren Stammdaten zum Lieferantenstamm aufrufbar. Durch Klicken auf die blauen Pfeile öffnet sich jeweils das entsprechende Untermenue. 

Unter Gruppierung gibt es die Möglichkeit, einem Lieferanten beliebig viele Gruppierungen (diese können im Menue "Einkauf\Basisdaten\Lieferanten-Gruppierungen angelegt und verwaltet werden), zuzuordnen. Diese Zuordnungen stehen in vielen Auswertungsmodulen innerhalb der I-Line 6 als Selektionsmerkmale zur Verfügung.