Drucken

Drucken in der I-Line funktioniert über funktionale Druckmenues, die je nach Anforderung entsprechende Auswahlfelder beinhalten.

Druckmenues sind überall dort platziert, wo sie gebraucht werden und Sinn machen. 

Jeder User kann sich "seine Reports" aber auch im <Quickexplorer> selbst zusammenstellen und hat sie dort zentriert im Zugriff.

Zusätzlich lassen sich Druckmenues je nach Anforderung auch individuell platzieren.


Eine überschaubare Anzahl an sogenannten Standardreports wird bei der Erstinstallation mitgeliefert. 

Aus der Erfahrung sind aber die meisten Reports kundenspezifisch angepasst und keine Standardausdrucke.

Das macht die I-Line 6.x sehr flexibel und individuell.


Hier sehen Sie ein Druckmenue für den Belegdruck:

Über <Vorschau> kann jeder Ausdruck zunächst auf den Bildschirm erfolgen zur Kontrolle.

Mit <Drucken> wird der Druck auf den favorisierten Drucker ausgelöst.

<PDF> erzeugt einen Belegdruck im *pdf Format und kann beliebig abgespeichert werden. 

Auch der direkte Versand per Mail ist möglich oder eine Kombination aus Druck und E-Mail oder Faxversandt.

Über das Kopienmanagement können beliebig viele Kopien angesteuert werden.

Auch externe Dokumente können dabei mit verwendet werden, wie z. Bsp. Datenblätter oder Leistungsbeschreibungen etc.